- Startseite
- WER WIR SIND
- Mitgliedschaft
- Kunstkiosk
- SGBK AKTUELL
- Suche
- Links
- Archiv
- Ausstellungen 2020
- Ausstellungen 2019
- Ausstellungen 2018
- Ausstellungen 2017
- Ausstellungen 2016
- Ausstellungen 2015
- Ausstellungen 2014
- Ausstellungen 2013
- Ausstellungen 2012
- Ausstellungen 2011
- Ausstellungen 2010
- Ausstellungen 2009
- Ausstellungen 2008
- Ausstellungen 2007
- Ausstellungen 2006
- Ausstellungen 2005
- Ausstellungen 2004
- Ausstellungen 2003
- Ausstellungen 2002
- Ausstellungen 2001
- 2002: 100 Jahre
- Kontakt
Wegweiser in Corona-Zeiten für SGBK-Künstlerinnen Hier finden sie zusammengefasst alle Unterstüzungsmöglichkeiten für Künstlerinnen.[mehr]
 
Generalversammlung 2021 | Assemblée général 2021 Sonntag, 26. September 2021 im Kloster Kappel am Albis
Dimanche, le 26 Septembre 2021 à Kappel am Albis
 
Bewerbung um Mitgliedschaft SGBK | Devenir membre Mitglied werden[mehr]
 
Pensionskasse für SGBK Künstlerinnen | Caisse des retraites des femmes artistes Vorsorge - Pensionskasse[mehr]
 
Die SGBK im SIK und im Gosteli-Archiv | La SSFA au ISEA et à la Fondation Gosteli SGBK-Dokumentation[mehr]
 
SGBK Schweiz | Sektionen | Mitglieder
Ausstellung 2005 der SGBK Schweiz:
"Kesseltreiben" Installation von 54 Künstlerinnen
Zu den Bildern (Fotos Sylvia Hostettler)
28. / 29. / 30. Januar 2005
Kesselhaus der Kulturhallen Dampfzentrale Bern, Marzilistrasse 47, 3005 Bern
Projektleitung: Sylvia Hostettler
Vernissage: Freitag, 28. Januar 2005, 18 - 24 h
Ansprache 18 h: Therese Frösch
Kesselspiel 18.30 h: Margrit Rieben
Einkesseln: 19 - 21 h
Öffnungszeiten:
Samstag, 29.1.2005, 12 - 24 h | Kesseln 17 - 19 h
Sonntag, 30.1.2005, 12 - 18 h | Auskesseln 15 - 17 h
Video von Stefanie Klemm während der gesamten Öffnungszeiten
Formale Strenge und individuelle Freiheit beim Kesseltreiben
Zum künstlerischen Kesseltreiben rufen vier Frauen ins Kesselhaus der Kulturhalle Dampfzentrale. Drei Tage lang präsentieren sie eine Gruppeninstallation von 54 Künstlerinnen, in der formale Strenge und individuelle Freiheit miteinander verschmelzen. Zum Ein- und Auskesseln sowie in den Abendstunden wird die Präsentation unterlegt mit einem vielhändigen Trommeln auf leere Blechkessel. Der treibende Rhythmus soll an das Jagdmotiv erinnern, das im Wort Kesseltreiben mitschwingt, hier als ein Spähen und Greifen nach Ideen gedacht. Ein Video von Stefanie Klemm dokumentiert und begleitet das Kesseltreiben.
Angeregt vom Raum des Kesselhauses, entwickelten die Berner Künstlerinnen Sylvia Hostettler, Barbara Schultz und Andrea Thüler sowie Architektin Rahel Erny das gesamtschweizerische Projekt Kesseltreiben. Sie luden Künstlerinnen der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK ein, sich mit eigenständigen Arbeiten an einer Gesamtinstallation zu beteiligen, die auch für die Projektleiterinnen voller Überraschungen stecken wird. Den Teilnehmerinnen wurden vorab keine Ideenbeschreibungen abverlangt. Was in die Kessel kommt, bestimmen allein die Künstlerinnen ? und die kommen aus allen Sparten. Fotografinnen und Objektkünstlerinnen sind ebenso dabei wie Malerinnen, Installationskünstlerinnen. Der überraschenden Offenheit in inhaltlichen Fragen steht eine gewisse Strenge in der Form gegenüber. Jede Künstlerin mag in ihre Kessel füllen, was ihr beliebt, das Äussere der schlichten Blecheimer darf jedoch nicht verändert werden. So kann eine Künstlerin durchaus mehrere Eimer füllen ? gesamt werden gegen 220 Kessel gezeigt ? übereinander stapeln aber darf sie die Eimer nicht. Denn in der Präsentation sollen die Eimer ein offenes Nebeneinander bilden, eine formale Einheit mit verschiedenen Aussagen. Das Kesseltreiben gleicht einem Buffet: in uniformen Kesseln wird angerichtet, was in vielfältiger Weise die Sinne anregt und zusammen ein üppiges Kunst-Menü ergibt.
Alice Henkes
Beteiligte Künstlerinnen:
Beatrice Arber | Wilma Arranto | Caroline Bachmann | Barbara Bandi |Clea Bitzer | Franziska Burkhardt | Irene Curiger | Elisabeth Daly-Paris | Isabelle Dillier | Rahel Erny | Annemarie Flückiger | Eli Geiser | Eliane Gervasoni | Silvia Grau | Sonja Gsell-Fässer | Leena Gsteiger-Malkki | Dagmar Heinrich| Doris Herrmann | Béatrice Hofer | Sylvia Hostettler | Janine Hudson | Barbara Hug | Regula Hurter | Waltraut Huth-Rössler | Lotti Kofler | Ruth Jo Lämmli Scheidegger | Lena Lauterburg | Maya Leibundgut | Martha Macpherson | Cordula von Martha | Urslé von Mathilde | Roma Messmer | Heike Müller | Carla Neis | Regula Perfetti | Katharina Racz | Barbara Scheidegger | Carola Schmid-Göke | Barbara Schultz | Johanna Schüpbach | Theres Schütz-Fivian | Lisa Seipel | Biggi Slongo | Vera Staub | Susanne Steiner-Bürki | Erika Streit | Andrea Thüler | Heinke Torpus | Heidy Vital | Maja Wagner | Barbara Waldmann | Therese Wälti | Anne Marie Catherine Wieland |Ruth Zähndler
Ausstellungen der Sektionen SGBK 2005:
Gruppenausstellung Sektion Basel
Zu den Bildern (Fotos Anne Wanner)
In der freien Musikschule im Gellertpark Basel, Gellertstrasse 33, 4052 Basel.
Vernissage: Samstag, 8. Oktober 2005, 17 - 19h, Einführung Anne Wanner, Dr. phil. Kunsthistorikerin; Worte zum Ort: Rose-Marie Joray-Muchenberger, Kunstschaffende; Musik: Jasna Bürgin, Cello und Claudia Stark, Geige.
Führungen: jeden Samstag 15 - 16 h
Lesungen: Sonntag, 16 Oktober, 15 - 17 h mit Hilda Jauslin, Barbara Gaugler-Straumann, Gisela K. Wolf
Sonntag, 23. Oktober, 15 - 17 h mit Katja Fusek, Evelyne Stäheli, Eve Joly
Finissage: Sonntag, 30. Oktober, 15 - 17 h: es liest zum Thema Farbe und Ton: Heidi Overhage-Baader. Musik: Jürg Gutjahr, Klarinette
Öffnungszeiten jeweils Samstag und Sonntag 9., 15./16., 22./23., 29./30. Oktober 2005 von 11 - 17 h
Teilnehmende Künstlerinnen:
Wilma Arranto | Helen Balmer | Hanna Maria Bläsi-Stamm | Franziska Burkhardt | Trudi Demenga | Rosmarie Frey-Vosseler | Sylvia Goeschke | Michelle Hänggi | Sabina Huber | Rose-Marie Joray-Muchenberger | Lotti Kofler | Gertrud Labhart-Steib | Margarete Müller-Schulten | Heidi Overhage- Baader | Christina Peter | Carme Reyle | Liselotte Reyle | Rahel Schaub | Margret Senn | Gret Spengler | Marielott Weber | Gisela K. Wolf | Ruth Zähndler
Gruppenausstellung Sektion Bern
"Künstlerinnen vernetzen sich"
28. Mai - 12. Juni 2005
Schloss Holligen, Holligenstrasse 44, 3008 Bern
Aussichten, Einsichten zu Schloss-Sichten und zu Schloss-Geschichten geben den Rahmen. Im und vor dem Turm Schloss Holligen zeigen 18 Künstlerinnen der SGBK Sektion Bern eine "vernetzte" Werkinstallation.
Vernissage: Samstag, 28. Mai, 17 - 20 h | Ansprache von Rachel Mader, Kunsthistorikerin | Lieder von und mit Anna Trauffer, Kontrabass und Stimme
Teilnehmende Künstlerinnen:
Nell Arn | Beatrice Bader | Barbara Bandi | Silvia Grau-Trümpi | Gsell S Faesser | Isabelle Hofer-Magraitner | Ruth Jo Lämmli-Scheidegger | Maja Leibundgut | Martha Macpherson | Corinna Elena Marti | Barbara Scheidegger | Sibylle Schindler Rickenbacher | Theres Schütz Fivian | Ana Teh | Andrea Thüler | Maja Wagner | Theres Wälti | Theres Welter
Gruppenausstellungen Sektion Zürich
"Raum für Räume"
20. August - 23. September 2005
Shedhalle Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich
Vernissage: 20 August 16 - 20 h
Finissage: 23. September 17 - 22 h
Öffnungszeiten: Mi + Fr 14 - 17 h, Do 14 - 21 h, Sa + So 14 - 20 h
Teilnehmende Künstlerinnen:
Marketa Bartos | Marianne Büttiker | Maxine van Eerd | Kati Schenk Wettstein | Dagmar Heinrich
"Seh-Sicht"
Kulturzentrum Villa Liebegg, 8708 Männedorf
Vernissage: Freitag, 1. Juli 2005, 18 - 20 h | Einführung Gabi Rosenberg
Apéros: Samstag, 9. und Sonntag 10. Juli ab 12 - 17 h
Finissage: Sonntag 17. Juli ab 12 - 17 h
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr von 11 - 17 h | Sa und So von 11 -16 h
Teilnehmende Künstlerinnen:
Maia Aeschbach | Clea Bitzer | Isabelle Dillier-Ghirardelli | Ursina Gianotti | Janine Hudson | Barbara Hug | Greta Leuzinger | Roma Messmer | Amei Oberli | Gerda Ritzmann | Gabi Rosenberg | Uemran Schelling | Adelheid Schenitza Keller | Bettina Truninger | Regula Verdet Fierz
"DURCH - ZUG"
10. - 21. April 2005
Altstadthalle, Unterstadt 14, 6300 Zug
Vernissage: Samstag, 9. April, 17 - 20 h, Ansprache Sabine Rühle, Zentralpräsidentin SGBK
Apéro: Samstag 16. und Sonntag, 17 April 12 - 16 h, die Künstlerinnen sind anwesend
Finissage: Donnerstag, 21. April, 11 - 16 h
Öffnungszeiten: So - Fr 11 - 17 h, Sa 11 - 16 h
Teilnehmende Künstlerinnen:
Sonja Amsler-Borgemeester | Maja Andrey | Marketa Bartos | Magda Blau | Gabriela Brühwiler | Katharina Büche | Irène Curiger | Nicole Dunn | Maxine van Eerd | Franziska Ewald | Barbora Gerny | Marianna Giger-Heise | Dagmar Heinrich | Verena Hitzig | Waltraut Huth-Rössler | Astrid Keller Fischer | Marianne Klein | Kathy Müller-Moser | Adel Neithardt | Maja von Rotz-Kammer | Valeria Romerio Boisco | Monika Rosa Rossi | Kati Schenk Wettstein | Sybille Schindler | Susanne Schmidt | Lisa Seipel | Biggi Slongo | Marianne Spälty | Katharina Terpet | Eliza Thoenen | Barbara Waldmann
Mitglieder stellen aus
17. Dezember 2005 - 8. Januar 2006 | Weihnachtsausstellung 2005/2006 in der Kunsthalle Bern, PROGR_Zentrum für Kulturproduktion, Stadtgalerie Bern, Kunstmuseum Bern
u.a. Sybilla Walpen
Vernissagen, Freitag, 16. Dezember 2005 ab 17 h
11. Dezember 2005 - 15. Januar 2006 | Bündner Kunstmuseum Chur |Jahresausstellung der Bündner Künstler/Innen
u.a. Annatina Graf
Vernissage: Samstag, 10. Dezember 2005, 17.15 h. Es sprechen: Christina Pajarola, Präsidentin Bündner Kunstverein, Dr. Beat Stutzer, Direktor Bündner Kunstmuseum
Führungen: Do 15. Dezember 2005 und Do 12. Januar 2006, 18.30 h
Öffnungszeiten: Di - So 10 - 12 und 14 - 17 h, Do 10 - 12 und 14 - 20 h
4. Dezember 2005 - 15. Januar 2006 | Kunstmuseum und Stadthaus Oltern | 21. Jahresausstellung der Solothurner Künstlerinnen und Künstler
u.a. Annatina Graf
Vernissage: Samstag, 3. Dezember 2005, 17 - 20 h, es sprechen Roland Winiger, Präsident des Kunstvereins Olten, Peter Gomm, Regierungsrat des Kantons Solothurn, Peter Schibli, Jurypräsident
Führungen: Sonntag, 11. Dezember 2005 und Sonntag, 8. Januar 2006 um 11 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 17 h, Sa und So 11 - 17 h
17. Dezember 2005 - 8. Januar 2006 | Weihnachtsausstellung 2005/2006 in der Kunsthalle Bern, PROGR_Zentrum für Kulturproduktion, Stadtgalerie Bern, Kunstmuseum Bern
u.a. Sybilla Walpen
Vernissagen, Freitag, 16. Dezember 2005 ab 17 h
30. November - 18. Dezember 2004
galerie vista nova, Seefeldstrasse 60, 8008 Zürich | Telefon 01 251 45 17
Irene Curiger, Cornelia Kaufmann, Erica Leuba, Marcel Leuba, Silvia Magnin, Jette von Rotz-Cohn, Sepp von Rotz | Bilder und Plastiken
Vernissage: Dienstag, 30. November 2004, 18 - 20 h
Künstlerapéros: Samstag 4. und 11. Dezember 2004, 11 - 13 h
Öffnungszeigen: Di - Fr 14 - 18.30 h Sa 11 - 13 h
28. November 2004 - 28. Januar 2005 | Galerie Altes Rathaus, D - 79594 Inzlingen | Verein Bildende Kunst Lörrach
"Licht an" Ausstellungsprojekt innen und aussen
u.a. Katharina Fekonja | Video
Vernissage: Sonntag, 28. November 18 h
Begrüssung: E. Hildebrand, Bürgermeister Inzlingen, Dr. B. Warkentin, VBK Lörrach
Einführung: M. Schrenk, Haus Salmegg, Rheinfelden
Rahmenprogramm:
8.12.04, 20 h Vortrag "Licht und Leben", Dr. B. Warkentin, Museum am Burghof, Lörrach
9.01.05, 11h Matinée, Galerie Altes Rathaus Inzlingen
21.1.05, 20 h Vortrag "Vom Himmelslicht zur Neoröhre", H.G. Schubert, Museum am Burghof, Lörrach
Finissage: 28.1.05, 17 h, Galerie Altes Rathaus Inzlingen
23. November - 18. Dezember 2004 | Galerie Margit Haldemann, Brunngasse 14/Brunngasshalde 31, 3011 Bern, www.artgalleries.ch/haldemann
Marianne Baumann, Ladina Gaudenz, Bea Hänggi, Irma Ineichen, Anna-Kvata Mbiti, Francine Mury, Mette Strausand | "Rêves et espaces"
Vernissage: Dienstag, 23. November, 18 - 20 h
Tag der offenen Türen in der Altstadt: 28. November 11 - 17 h
Finissage: Samstag, 18. Dezember 11 - 16 h
Öffnungszeiten: Mi 11.30 - 18.30, Do und Fr 14.30 - 18.30, Sa 11 - 16 h und nach Vereinbarung
21. November - 19. Dezember 2004 | galerie mazzara, Gartenstrasse 10, 4125 Riehen, www.galeriemazzara.ch
Helene Balmer | Skulpturen
Florian Streit | Bilder
Vernissage: Sonntag, 21. November 2004, 11 - 15 h
Finissage: Sonntag, 19. Dezember 2004, 11 - 15 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18 h, Sa 11 17 h oder nach Vereinbarung
20. November - 24. Dezember 2004 | Chelsea Galerie, Delsbergerstrasse 31,
4242 Laufen | www.chelsea-galerie.ch
Annatina Graf | Cosi bello, cosi pericoloso | Malerei | Video
Vernissage: Sonntag, 21. November, 11 h
Einführung: Roswitha Schild, Kunsthistorikerin, Solothurn
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation
Öffnungszeiten: Di + Do 14.30 - 18.30 h | Fr 14.30 - 20 h | Sa 10 - 14 h
17. November 2004 - 23. Januar 2005 | parterre, Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel
Gabriella Disler | ...nicht da noch hier .. Fotografien
Vernissage: Dienstag, 16. November, 18 - 20 h
12. November - 3. Dezember 2004 | raum Militärstrasse 60, 3014 Bern
Rosette Wieland | Leuchträume Malerei
Vernissage: Freitag, 12. November, 18 - 21 h
Finissage: Freitag, 3. Dezember, 18 - 21 h
Öffnungszeiten: Mi - Fr 16 - 19 h, Sa 12 - 16 h
November 2004
Myriam Thyes | Teilnahme an folgenden Video Art Exhibitions:
www.freewaves.org | Los Angeles, USA
www.videoraum.net | Valencia, Spanien
www.hertzoscopio.com | Oeiras, Portugal
www.laisle.com | Rio de Janeiro, Brasilen
5. - 27. November 2004 | Galerie S, Schneider Farbwaren, Aarbergergasse 56, 3011 Bern
Ruth Jo Lämmli und Daniel Rohrbach | Erd - verbunden, Himmel - verrückt
Vernissage: Donnerstag, 4. November 2004, 18 h
29. Oktober - 21. November 2004 | Galerie Jeanette Catrina, Grundstrasse 16 a, 8712 Stäfa, Tel 043 477 10 50, www.catrina.ch
Clea Bitzer | Wandstücke
Vernissage: Donnerstag, 28. Oktober, 18 - 21 h
Apéro: Sonntag, 14. November, 11 - 13 h
Öffnungszeiten: Mi - Fr 14 - 18 h oder nach Vereinbarung
Während der stäfART gelten zusätzliche Öffnungszeiten: Freitag, 5. November 19 - 22h, Samstag, 6. November 10 - 18 h, Sonntag, 7. November 10 - 18 h
Finissage: Sonntag, 21. November, 11 - 13 h
22. Oktober - 7. November 2004 | Ortsmuseum Trotte Arlesheim, Ermitagestrasse 19, 4144 Arlesheim | Tel 061 701 56 56
Arlesheimer Künstlerinnen und Künstler
Kurt Aeberli | Franziska Burkhardt| Willy Engel | Erda Kaganas | Lotti Kofler| Susanne Levy | Ernst Schneider | Gret Spengler | Elsbeth Stöcklin
Vernissage: Donnerstag, 21. Oktober, 19 h
Öffnungszeiten: Mi - Fr 17 - 20 h, Sa/So 10 - 17 h
22. Oktober - 14. November 2004 | Galerie Gottfried Keller Zentrum Glattfelden, Gottfried Keller-Strasse 8, 8192 Glattfelden, Tel. 01 867 41 97
Hannelore Joss-Egli| Spuren, Bilder in Mischtechnik
Vernissage: Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19 - 21 h
Apéro mit der Künstlerin: Sonntag, 31. Oktober, 11 - 15 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 10 - 20 h, Sa und So 10 - 18 h
Finissage: Sonntag, 14. November 2004, 14 - 16 h
16. - 24. Oktober 2004 | Seebad Utoquai, 8008 Zürich
"Spiegelungen" - eine Ausstellung
Vernissage: Freitag, 15. Oktober 2004, 17 - 19 h
Oeffnungszeiten: 11 - 17 h | Bar und Imbiss täglich
Bernd Alder | Brigitt Allenbach-Stattbacher | Astrid Amadeo | Sonja Amsler Borgemeester | Elfi Anderegg | Hendrik Barth | Marketa Bartos | Gisela Bitterli | Pierre Bocion | Gabriela Brühwiler | Francine Bullet | Lilian Caprez | Irene Christen | Kristina Comiotto | Gabriella Disler | Madeleine Ehrhard | Anita Elsenhans | Janika Fabrikant | Chiara Fiorini | Bruno Fischer | Evelyne Foraboschi | Tibor Franasek | Barbara Gehry | Elisabeth Gysel | Gabi Glinz | Melanie Grütter | Marina Heafliger | Stephan Haltiner | Tina Held | Susi Hochstrasser | Janine Hudson | Barbara Hug | Yvonne Huggenberger | Nicola Jaeggli | Dominique Jehle | Josephine Kind | Stefan Kiss | Priska Koller | Monika Krucker | Doris Kummer | Mariann Landolt | Yvonne Léger | Martin Luck | Vera Malamud | Mara Mars | Gitta Masciadri | Roma Messmer | Michèle Mettler | Raffaele Nadile | Michael Nanz | Daniela Nellie Stojsic | Susanna Nüesch | optical noise | maricruz Penaloza | Christine Pestalozzi | Sonja Pfäffli | Krista Pfister | Stephan Pfister | Susanne Sauter | Kati Schenk-Wettstein | Ursula Schertenleib | Suzanne Schmidt | Marianne Schweizer | Thomas Schweizer | Gabriela Signer | Leyla Sonad | Bea Spillmann | Barbara Steiner | Stefan Sulzer | Katrin Terpet | Eliza Thoenen | Renate Thüler | Bettina Truninger | Raffael Ullmann | Maxine van Eerd | Regula Weber | Ursula Wigger | Sieglinde Wittwer | Christos Zorn | Spendina Zuraqua
16. Oktober - 22. November 2004 | Salemspital, Schänzlistrasse 39, 3000 Bern 25
Silvia Grau-Trümpi | Arbeiten auf Papier
Vernissaage: Freitag, 15. Oktober 2004, 17 - 19 h
Öffnungszeiten: Täglich 8 - 20 h
Samstag, 2. Oktober 2004, 20 h
Sonntag, 3. Oktober 17 h
espace culturel, Rennweg 26, Biel
SYNFLORESZENZ | Körper, Stimmen, Papier
Lena Lauterburg | Anne Schmid | Pia Maria formen lose Bilder
23. - 25. September 2004 | "Vier Wohnungen" | 5 Menschen bzw Familien habe ihre Wohnungen geöffnet für KünstlerInnen. Sie haben sich auf ein Experiment eigenlassen. Wie wird sich das eigene Zuhause verändern, wenn ein "Fremder" darin arbeitet und seine Spuren hinterlässt? Wie verändert sich das Private, wenn Andere diese Wohnung und die künstlerischen Arbeiten besichtigen? Fünf KünstlerInnen haben sich auf eine offene Situation eingelassen: sie arbeiten in "bewohnten Räumen" mit den Möglichkeiten und Grenzen, die solch eine Umgebung bietet.
Gerhard Benz, Düsselsorf | Michale Göring, Münster | Silke Kästner, Berlin | Urslé von Mathilde, Bern | Asli Sungu, Berlin
Geführter Rundgang durch die Neckarstadt-Ost: 16, 17 und 18 h
Organisation: zeitraum_exit, Lange Rötterstrasse 23, 68167 Mannheim | www.zeitraumexit.de
11. September - 16. Oktober 2004 | Kino Landquart | Videoarbeite im Rahmen der Aktion "Heimat" von visarte.graubünden
Aniko Risch & Duosch Grass | Video "schwarzer pudel" Gemeinschaftsarbeit | Schauspieler Stefan Gubser | Musik BLAUER HIRSCH / Lüdi, Gysi, Gerber, Neumeier | Dauer 10 Minuten.
Das Video wird als Trailer vor jeder Programm-Vorfühung zu sehen sein.
Urauffühung: Samstag, 11. September 2004, 10 - 12 h
28. August - 10. Oktober 2004
Galerie in der Haula, 3212 Gurmels | Tel 026 674 17 35
Kleine Metall - Biennale, Klang- und andere Skulpturen. Sculptures sonores - et autres.
Philipp Läng | Bernard Pivot | René Progin | Elsbeth Röthlisberger | Martin Spühler | Rosemarie Wysseier | Behrouz Varghaiyan
Vernissage: Samedi 28 août à partir de 18 h
Finissage: Dimanche 10 octobre 2004, a partir de 11h
Öffnungszeiten | Heures d'ouverture: Fr/ven 17 - 19 h, Sa/So sa/di 14 - 19 h
22. August - 9. Oktober 2004
Kunstspaziergang | Schaufenster ehemaliger Verkaufsgeschäfte| Kulturraum Ermitage, Dorfstrasse 30, 6375 Beckenried | Wegzeit ca 1 Stunde | Porträtbüchlein (Fr. 10.-) beim Kulturraum Ermitage erhältlich.
Hans-Ueli Baumgartner | Jürg Benninger | Andrea Capella | Guido W. Zelger | Monika Kiss Horvath | Sabine Amstad | Paul Waser | Robert Müller | Alois Hermann | Heini Gut | José de Nève | Vera Rothamel | Daniella Tuzzi | Markus Bürgi | Wilhelm Mernsinger | Jopsef Maria Odermatt | Benny Meier | Brigitta Würsch | Melk Imboden
Vernissage; Samstag, 21. August 2004, 15 h im Kulturraum Ermitage
21. August - 30. Oktober 2004
Gemeindebibliothek Sissacherstrasse 20, 4460 Gelterkinden/BL
Eliane Gervasoni Broennimann | der atem der spuren | druckgrafik
Vernissage: Freitag, 20. August 2004, 19 h
Anwesenheit der Künstlerin: 20. August ab 19 h, 21. Agust 11 - 17 h
Öffnungszeiten: Di und Do 16 - 18 h | Mi 15 - 19 h | Fr 16 - 19 h | Sa 10 - 12 h
7. August - 30. September 2004
ThalwilerHofKunst | ArtBox 4 | Perron 4 + 6, Bahnhof Thalwil, 8800 Thalwil
Maja Andrey, Gabi Rosenberg | zwei Installationen
Vernissage: Samstag, 7. August 2004, 11 h
11. - 29. August 2004 | Atelier Worb, Enggisteinstrasse 2, 3076 Worb | beim Bahnhof RBS | Info-Line 031 839 12 41
Maja Wagner | rotwild - Malerei
Vernissage: Dienstag, 10. August ab 19 h | Michael Zisman spielt Bandoneon Öffnungszeiten: Fr 18 - 20 h | Sa 14 - 17 h | So 10 - 12 h
Finissage: Sonntag, 29. August ab 10h
Die Künstlerin ist jeweils samstags anwesend.
6. - 14. August 2004
Künstlerhaus Bern, Postgasse 20, 3011 Bern, Telefon 079 243 68 55
Franziska Ewald
Vernissage: Donnerstag, 5. August, 2004, ab 18.30 h - 20.30 h
Öffnungszeiten: Fr 6. und Sa 7. August und Do bis Sa, 12. - 14. August jeweils 17.30 - 20.30 h
17. Juli - 21. August 2004 | Ausstellung
Annatina Graf und Jörg Mollet
12. Juni - 17. Juli 2004 | Open Atelier Amsterdam
BMB Kerkstraat 127 - 129, 1017 GE Amsterdam
15. Juli - 7. August 2004 | Galerie Christine Brügger, Kramgasse 31, 3011 Bern, Telefon 031 311 90 21 | Sommerprogramm
Elisabeth Daly-Paris | Peter Haff | Hansruedi Imhof | Paul Nussbaumer | Willi Oertig | Sandra Tresch
Apéro: Freitag, 16. Juli ab 17 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18.30h, Sa 11 - 16 h
27 juin - 15 août 2004 | Musée des beaux-arts de la Ville du Locle |
6, rue Marie-Anne Calame, 2400 Le Locle | T 032 931 13 33
Le tapis volant | flying carpet | 165 femmes | 24 pays | 165 oeuvres | www.flyingcarpet.ch
un projet de Barbara Bandi | Susanne Glauser | Carla Neis
Réunir les femmes de différentes régions et professions. Artistes graveuses, politiciennes, femmes écrivains, compositrices, scientifiques.
Vernissage: le samedi 26 juin à 17 h 30
Interventions: Els Jegen, poète | Groupe Flores: Daniela Schumacher, piano, voix, Beatrice Allemann, violon
Ouvert du mardi au dimanche de 14 à 17 h
20. Juni - 10. Juli 2004 | Galerie Frankengasse | Erica Gubler, Frankengasse 6 im Oberdorf, 8001 Zürich, Tel 01 261 23 55
Elisabeth Hössli | Arbeiten in verschiedenen Techniken mit mehreren Materialien
Vernissage: Samstag, 19. Juni 16 - 18 h
Apéro: Sonntag, 27. Juni 11 - 13 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18.30h | Sa 11 - 16 h
9. Juni - 3. Juli 2004 | galerie vista nova | Helga Norych, Seefeldstrasse 60/Färberstrasse, 8008 Zürich | Tel 01 251 45 17
Gabi Rosenberg | Bilder
Cordula von Martha | Steine
Vernissage: Dienstag, 8. Juni, 18 - 20 h
Apéros mit den Künstlerinnen: Samstag 12. Juni und Samstag, 26. Juni 11 - 13 h
Lesung zu den Arbeiten: Barbara Hampel, Samstag, 26. Juni 12 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18.30 h | Sa 11 - 13 h
4. - 27. Juni 2004 | "Sinn und Sinnlichkeit"
Doppelausstellung der SGBK Sektion Bern
galerie forum rubigen, Schulhausgasse 12, 3113 Rubigen |
Tel 078 698 43 86 | www.profnet.ch/forum
Atelier Worb, Enggisteinstrasse 2, 3076 Worb, beim Bahnhof rbs Worb |
Infoline 031 839 12 41
Ausstellende Künstlerinnen im forum rubigen:
Barbara Bandi | Anne-Maire Bieri-Betschart | Susanne Glauser und Carla Neis | Silvia Grau | Theres Schütz-Fivian | Rosette Wieland
Ausstellende Künstlerinnen im Atelier Worb:
Sabine Jo Balerna | Sylvia Hostettler | Barbara Schultz-Geiser | Regina Schlosser | Andrea Thüler
Vernissagen: Freitag, 4. Juni, 19 h im forum rubigen | Einführung durch Heidi Gassner, Kuratorin dieser Doppelausstellung | anschliessend Tanzperformance von Rosette Wieland | ab 20 h Vernissage im Atelier Worb
Apéros in beiden Galerien: Sonntag 13. Juni ab 10 h
Finissagen: Sonntag, 27. Juni ab 10 h
Öffnungszeiten in beiden Galerien: Do + Fr 16.30 - 19 h | Sa 14 - 17 h |
So 10 - 13 h oder nach Vereinbarung
4. Juni - 3. Juli 2004 | kunstreich | Galerie Einrahmungen Kunsthandel, Gerechtigkeitsgasse 76, 3011 Bern, Tel 031 311 48 49, www.kunstreich.ch
Regula Mathys-Hänggi | Malerei
Vernissage: Donnerstag, 3. Juni, 18 - 20 h
Treffen mit der Künstlerin: Samstag, 12. Juni 11 - 15 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 9 - 18.30 h | Do 9 - 20 h | Sa 9 - 16 h
15. Mai - 19. Juni 2004 | Atelier Galerie kleine Kunstschule | Cäcilia Warmeling Richon, Obere Halde 24, 5400 Baden | Tel 056 222 54 81, www.warmeling.ch
Lisa Seipel | Bilder in Gouache und Acryl
Birgit Brandt-Siefart | figurliche Plastiken in Ton
Vernissage: Samstag, 15. Mai, 18 h
Einführung: Momo Rabenschlag, Journalist
Apéro: Sonntag, 16. Mai, 18 - 20 h mit Lisa Seipel
Finissage: Samstag, 19. Juni, 14 - 16 h
Öffnungszeiten: Mi - Fr 14 - 18.30 h | Do 14 - 19.30 h | Sa 10.30 - 16 h oder nach Vereinbarung
9. Mai - 5. Juni 2004 | Galeriemarlène | Marlène Hegetschweiler, Lanzenstrasse 6, 8913 Ottenbach, Tel 01 761 21 49
Irène Curiger | Malerei
Alban Allegro | Skulptur
Vernissage: Samstag, 8. Mai, ab 16 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18 h | Sa und So 11 - 16 h
2. Mai - 6. Juni 2004 | Galerie Schönenberger Kirchberg SG, Florastrasse 7, 9533 Kirchberg | www.galerie-schönenberger.ch | Tel 071 931 91 66
Judit Villiger | Meisterwerke - eine Installation
Öffnungszeiten: Sa und So 14 - 18 h oder jederzeit nach Vereinbarung
8. - 23. Mai 2004 | Atelier Terrielle, Walter + Gabrielle Frei, Solothurnstrasse 49, 3322 Urtenen | Tel 031 859 82 40
Barbara Scheidegger | Fotografie und Video
Janine Flückiger | Ölmalerei auf Leinwand
Vernissage: Freitag, 7. Mai 18.30 - 21 h
Apéro: Sonnatg, 23. Mai 11 - 14 h
Finissage: Sonntag, 23. Mai 14 - 16 h
Öffnungszeiten: Fr 18 - 21 h, Sa 11 - 16 h, So 11 - 16 h
13. - 16. Mai 2004 | Bilderraum, Badenerstrasse 701, 8048 Zürich |
Tel 043 321 70 72
"sie louise" eine Ausstellung von
Gabriela Disler und Kristina Comiotto
Öffnungszeiten: Do und Fr 18 - 21 h, Sa 14 - 19 h, So 15 -18 h
1. - 16. Mai 2004 | Kulturmühle Lützelflüh | 3432 Lützelflüh |
Tel. 034 461 36 23 | www.kulturmuehle.ch
Ausstellung zum Gotthelfjahr 2004 "Es ist ein seltsam Ding mit dem Weibervolk" (Jeremias Gotthelf)
Sabine Jo Balerna | Mireille Henry | Maya Leibundgut | Heidi Mathys-Keller | Denise Muff | Regula Verdet-Fierz | Frauengestalten - Frauen gestalten
Vernissage: Samstag, 1. Mai 2004, 18 h
Öffnungszeiten: Sa und So 14 - 17 h | Mi und Fr 17 - 19 h
Dichterlesungen: Freitag, 7. und 14. Mai je 19 h zum Thema "Frauengetalten" aus dem Werk von Jeremias Gotthelf
25. April - 30. Mai 2004 | Galerie carré d'art | Breiten 195 , 3234 Vinelz |
Tel 032 338 31 32 | www.swissart.biz.malaer
Lisa Seipel | Malerei
Maria Theresia Daxer | Malerei
Andrea Malär | Skulptur
Vernissage: Samstag, 24. April 2004, 17 h
Öffnungszeiten: Sa und So 14 - 19 h oder nach Vereinbarung
Wichterheergut in Oberhofen, BE
Else Ruckli-Stoecklin | Bildstickereien und Bilder in 7 verschiedenen Techniken | Dauerausstellung der Else Ruckli-Stoecklin-Stiftung
Vernissage: Sonntag, 18. April 2004, 16 - 18 h
Einführung: Andreas Ruegg
Öffnungszeiten: Mai - Oktober, Mo - Fr 14 - 17 h | Sa und So 11 - 17 h
14. April - 1. Mai 2004 | Galerie Ramseyer & Kaelin, Junkerngasse 1, 3011 Bern, Tel / Fax 031 311 41 72
Barbara Schultz-Geiser | Orakelbilder - Bildorakel
Regula Hadorn | Malerei
Vernissage: Dienstag, 13. April, 19 h
Apéro mit den Künstlerinnen: Sonntag 25. April 10 vor 11
Finissage: Samstag, 1. Mai, 13 - 16 h
4 avril au 30 mai 2004 | Hôtel de Ville d'Yverdon-les-Bains | www.expo-hdv.ch
"Tant qu'ily aura des fleurs..."
Regula Verdet-Fierz | Dode Lambert | Cornelia Hesse-Honegger |
Catherine Ernst
Vernissage: Samedi le 3 avril 2004 à 17 h | Présentation de l'exposition par Daniel von Siebenthal, Municipal délégué à l'éducation et à la culture et Armande Reymond, critique d'art
Ouvert du mardi au dimanche de 14 - 18 h
21. März - 10. April 2004 | Galerie an dr Bahnhofstross | Susanne Studer Bahnhofstrasse 45 | 9402 Mörschwil | Tel 071 866 13 22
Kathy Mueller-Moser | Bilder & Objekte
Vernissage: Samstag, 20. März 17 h
Öffnungszeiten: Mi - Fr 15 - 18 h, Sa 14 - 17 h | Karfreitag geschlossen
20. März - 4. April 2004
Ortsmuseum Trotte, Ermitagestrasse 19, 4144 Arlesheim
Rosmarie Frey-Vosseler | Gewobene Bildteppiche
Vernissage: Freitag, 19. März ab 18 h
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr und Sa 14 - 17 h | So 10 - 12 und 14 - 17 h
An den Sonntagen wird Rosmarie Frey-Vosseler jeweils von 10 - 11 und 14 -15 h die dargestellten Geschichten auf ihren Bildteppichen erzählen.
12. März - 16. April 2004 | Syrius GmbH
Martinstrasse 48 - 50, 40223 Düsseldorf, kunst(auf)syrius.de
Myriam Thyes | Digitale Bilder und Animationen
Vernissage: Freitag, 12. März 2004, 19 h
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 17 h
13. März - 28. März 2004 | Atelier Terrielle
Walter + Gabrielle Frei, Solothurnstrasse 49, 3322 Urtenen | Tel 031 859 82 40
Béatrice Hofer-Gysin | Malerei in Acryl und Mischtechnik
Vernissage: Freitag, 12. März 2004, 18.30 - 21 h
Finissage mit Apéro: Sonntag, 28. März 2004, 11 - 16h
Öffnungszeiten: Fr 18 - 21 h, Sa und So 11 - 16 h | oder nach Vereinbarung
5. März - 18. April 2004 | Galerie Gottfreid Keller Zentrum, Glattfelden
Gottfried Keller-Strasse 8, 8192 Glattfelden, Tel 01 867 41 97
Maja Andrey | "Traumtänzer" Bilder, Papier- und Holzobjekte
Vernissage: Donnerstag, 4. März, 2004, 19 - 21 h
Die Künstlerin ist jeweils von 14 - 16 h anwesend: Sa 13. + 27. März, So 18. April
Apéro mit der Künstlerin: Sonntag, 4. April 2004
Öffnungszeiten: Di- Fr 10 - 20 h, Sa + So 10 - 18 h
3. - 31. März 2004 | Kulturclub Lebewohlfabrik
Fröhlichstrasse 23, 8008 Zürich, www.lebewohlfabrik.ch
Dagmar Heinrich | Bilder "Shang-Hai, über dem Ozean"
Vernissage: Dienstag, 2. März 2004, 17 h
15. Februar - 7. März 2004 | Galerie Artesol, Hauptgasse 50, 4500 Solothurn www.artesol.ch
Hannelore Joss-Egli | Malerei
Renato Domiczek | Keramik
Vernisssage: Samstag, 14. Februar 2004 ab 17 h
Künstlerapéro: Samstag, 28. Februar, 2004 ab 11 h
Finissage: Sonntag, 7. März, 2004, ab 11 h
4. - 21. Fabruar 2004 | Galerie Ramseyer & Kaelin, Junkerngasse 1, 3011 Bern, Tel 031 311 41 72
Barbara Bandi | Laborsituationen, Tiefdruckgrafische Versuchsreihen
Margrit Lang | Tücher und Zettel vom Fluss
Vernissage: 3. Februar 2004, 19 h
Apéro mit den Künstlerinnen: Sonntag, 15. Februar 10 vor 11
Finissage: Samstag, 21. Februar 13 - 16 h
17. Januar - 21. Februar 2004 | Galerie Commercio
Mühlebachstrasse 2 (Stadelhofen), 8008 Zürich, www.commercio.ch/galerie |
Lotte Müggler | "Terra Incognita" Malerei
Vernissage: Freitag, 16. Jnuar 2004, 18 - 20 h
Apéro: Samstag, 24. Januar 2004, 14 - 17 h
Finissage: Samstag, 21. Februar 2004, 14 - 17 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18.30 h | Sa 13 - 16 h und nach Vereinbarung
13. Januar - 7 Februar 2004 | galerie vista nova
Seefeldstrasse 60/Färberstrasse, 8008 Zürich | Tel 01 252 45 17
Astrid Keller Fischer | Bilder
Erica Leuba | Skulpturen
Vernissage: Dienstag, 13. Januar 2004 18 - 20 h
Apéro mit den Künstlerinnen: Samstag, 17. und 24. Januar 2004 11 - 13 h
Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 18.30 h | Sa 11 - 13 h