Wegweiser in Corona-Zeiten für SGBK-Künstlerinnen Hier finden sie zusammengefasst alle Unterstüzungsmöglichkeiten für Künstlerinnen.[mehr]
 
Generalversammlung 2021 | Assemblée général 2021 Sonntag, 26. September 2021 im Kloster Kappel am Albis
Dimanche, le 26 Septembre 2021 à Kappel am Albis
 
Bewerbung um Mitgliedschaft SGBK | Devenir membre Mitglied werden[mehr]
 
Pensionskasse für SGBK Künstlerinnen | Caisse des retraites des femmes artistes Vorsorge - Pensionskasse[mehr]
 
Die SGBK im SIK und im Gosteli-Archiv | La SSFA au ISEA et à la Fondation Gosteli SGBK-Dokumentation[mehr]
 
zum Thema
Stadt der Frauen. Künsterinnen in Wien 1900 - 1938
25. Januar - 19. Mai 2019 | Unteres Belvedere, Prinz Eugen-Strasse 27, A - 1030 Wien
www.belvedere.at
Katalog Museumsausgabe ISBN 978-3-903114-67-8 m
Buchhandelsausgabe ISBN 978-3-7913-5865-9
Prestel Verlag, München
www.labiennale.org La Biennale di Venezia - International Art Exhibition
Schweizer Künstlerinnen an der Biennale Venedig seit 1984:
2015 Pamela Rosenkranz, *1979
2009 Silvia Bächli, * 1956
2007 Christine Streuli, *1975
2005 Pippilotti Rist, * 1962 und Ingrid Wildi, *1963
1984 Miriam Cahn, *1949
Chancengleichheitspreis 2012
Die SGBK gewinnt zusammen mit der Galerie Mäder, Basel, den diesjährigen Chancengleichheitspreis
www.marinafilm.com
Marina Abramovic "The Artist is Present" | The hardest thing is to do something which is close to nothing. Seit Herbst 2012 in Schweizer Kinos.
Schwestern der Revolution | Künsterlinnen der russischen Avantgarde | Wilhelm- Hack-Museum, Berliner Strasse 23, D - 67059 Ludwigshafen am Rhein | 20. Oktober 2012 - 17. Februar 2013 |
www.duesseldorfer-kuenstlerinnen.de
Im 2011 feiert der Verein Düsseldorfer Künstlerinnen e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Ausstellung vom 4.12.2011 - Ende Januar 2012 "Semper Verde" im Frauenmuseum Bonn, www.frauenmuseum.de
www.vbkoe.org
Die österreichische Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs VBKÖ feierte 2010 ihr 100. Jubiläum. Dazu ist 2011 eine umfangreiche, illustrierte Publikation erschienen. "100 Jahre / years VBKÖ Festschrift". Herausgeberin: Rudolfine Lackner. ISBN : 978-3-200-02201-0
www.grossmuetterrevolution.ch
Engagement für kommende Generationen. Gemeinsam ein neues Netzwerk für Grossmütter erschaffen wollen das Migros-Kulturprozent sowie sechs engagierte Grossmütter. Sie alle haben Beruf und Familie unter einen Hut gebracht und wollen sich nun auch gesellschaftlich für ihre Enkelkinder und eine neue Rolle der Grossmutter engagieren.
elles @ centrepompidou
Ausstellung im Centre Pompidou, Paris, 29. Mai 2009 - 24. Mai 2010
500 Werke von 200 Künstlerinnen. Das Centre Pompidou erzählt die Geschichte der Moderne einmal anders. Anhand seiner ständigen Sammlung, der grössten Europas, setzt es ausschliesslich auf Frauen. Kuratorin: Camille Morineau.
Gender Check
Weibliche und männlcihe Rollenbilder in der Kunst Osteuropas, MUMOK Museum Modernern Kunst, Wien, 13. November 2009 - 14. Februar 2010
Mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler mit über 400 Werken aus 24 Ländern vermitteln ein facettenreiches Bild der neuesten Kunstgeschichte der letzten 40 Jahre. Kuratorin: Bojana Pejic