Juliette Lepage Boisdron

BIOGRAPHY and ARTISTIC APPROACH
BIOGRAPHIE
Juliette Lepage Boisdron ist eine einzigartige Künstlerin mit internationaler Anerkennung. Sie wurde 1971 in Paris geboren und schafft seit über 30 Jahren ein einzigartiges und poetisches Universum, das Malerei, Zeichnungen und Künstlerschmuck umfasst.
Als Kind wuchs Juliette an kontrastreichen Orten mit exotischen und kulturellen Hintergründen auf: in der Mandschurei, in Sibirien, in den Arabischen Emiraten und in Afrika südlich der Sahara. Diese kosmopolitische Kindheit hat zweifellos einen kreativen Einfluss auf die Arbeit der Künstlerin ausgeübt.
Juliette hat einen Master-Abschluss in Kunstgeschichte an der Universität La Sorbonne in Paris. Dort schrieb sie ihre Doktorarbeit über die Affinität zwischen den europäischen Surrealisten des 20. Jahrhunderts und den primitiven Künste Ozeaniens.
Juliette lebte danach in Singapur (wo sie als Galeristin in Galerien für europäische und asiatische Kunst tätig war), New York (wo sie ihre ersten großen Gemälde schuf und Begegnungen mit unvergesslichen und prägenden Künstlern hatte) und Indien in Pondicherry (wo sie im Auftrag wichtiger asiatischer Sammler indische Tribal Kunst, vielversprechende junge Künstler und die großen Meister der indischen Malerei entdeckte).
Nach ihrer Rückkehr aus Indien kreiert Juliette immer wieder Neues und erweitert ihr Universum. In den 2000er Jahren stellte sie in NYC, Los Angeles und Paris aus, arbeitete dann für die Fondation Cartier in Paris und gründete schließlich ihr Künstleratelier in Lyon.
Juliette kam 2006 nach Basel, wo sie ihren Schmuck in der Gajah Gallery in Singapur ausstellte und Kurse an der Schule für Gestaltung in Basel besuchte.
Von 2010 bis 2014 lebte Juliette in Portugal, wo sie die Künstlerin und Leiterin der Schmuckabteilung an der ARCO-Kunstschule in Lissabon, Catarina Silva, kennenlernte. Durch ihre Zusammenarbeit lernt sie die traditionellen Techniken der Schmuckherstellung kennen.
Als sie 2017 nach Singapur zurückkehrte, studierte sie bei der Malerin LIM CHOON JIN alte und zeitgenössische chinesische Malerei sowie die komplexen und althergebrachten Techniken des Marouflage auf Reispapier. Die Prägung durch die verschiedenen Kulturen, mit denen sie im Laufe ihres Lebens in Berührung kam, hat die Entstehung einer einzigartigen Kunst begünstigt. Die Künstlerin hat ihre Arbeiten in Singapur, den USA, Frankreich und der Schweiz ausgiebig ausgestellt. Ihre Werke sind in zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Heute lebt und arbeitet Juliette Lepage Boisdron zwischen Basel in der Schweiz, Lissabon und Paris.
KÜNSTLERISCHER ANSATZ
Das faszinierende und zugleich poetische ästhetische Universum von Juliette Lepage Boisdron ist bevölkert von ausdrucksstarken, majestätischen und mystischen Frauen, wohltätigen Insekten, großen Augen, die Sie beobachten, üppigen Pflanzen und Tieren, die oft wohlwollend und komplizenhaft sind. Die Szenen, die sich abspielen, wirken auf den ersten Blick einfach und verspielt, färben sich dann aber mit komplexeren Anspielungen, feministischen oder ökologischen Forderungen, vor allem aber mit dem Strom der Emotionen des Lebens, den Beziehungen, die die Figuren untereinander und in sich haben.
Ihre Arbeit untersucht auf manchmal provokante Weise die Begriffe Weiblichkeit, Mut, Verletzlichkeit und Macht. Die Künstlerin hinterfragt die Tragweite der Funktionsweise der Gesellschaft und ihrer Codes sowie die Rolle, die Frauen darin spielen. Sie spricht über Mutterschaft, Familie und generationenübergreifende Beziehungen. Sie spricht auch Themen wie den Klimawandel und die Problematik der zukünftigen Generationen an, die in dieser höchst fragilen und komplexen Umwelt aufwachsen müssen.
Frei von akademischen Zwängen und allzu pragmatischen Überlegungen beruht ihr instinktiver und visionärer künstlerischer Ansatz auf ihrer Kreativität, Spontaneität und der emotionalen Aufladung, die dem Schöpfungsakt zugrunde liegt. Juliette Lepage Boisdron wechselt zwischen figurativen, poetischen, subtil naiven Gemälden und abstrakten, fast organischen Kreationen hin und her und lässt ihre Schmuckstücke und Gemälde ohne Hierarchie in dichten Hängungen, die sie sorgfältig organisiert und die sich aus Werkgruppen verschiedener Formate, Techniken und Epochen zusammensetzen, miteinander in Dialog treten. Nichts ist dekorativ oder oberflächlich, alles ist mit einer berauschenden, märchenhaften, anhaltenden Essenz aufgeladen, die in ihren Figuren zu wohnen scheint, die wie von einer glühenden Energie bestrahlt werden. Sein komplexes und von allen Zugeständnissen befreites Werk konfrontiert uns mit den Emotionen unseres Menschseins, unserer Beziehung zum anderen und zum Universum, das uns umgibt.
Juliette Lepage Boisdron malt hauptsächlich mit Tinte auf Xuanzhi Reispapier oder auf recyceltem Karton. In ihren Schmuckstücken kombiniert sie die Verwendung von Edelsteinen, die oft aus recyceltem Schmuck stammen, mit armen Materialien wie Pappmaché, Seilen oder Muscheln.
Exhibitions
Juliette Lepage Boisdron
Education
● 1994 - MA History of Art and Archeology – Sorbonne University, Paris
● 1990 - 1992 Atelier de recherche picturale – Patrice de Pracontal Paris
● 2011 - 2014 Jewellery technics, Catarina Silva’s Atelier, Lisbon, Portugal
● 2017 -2018 Traditional and Contemporary Chinese painting with Lim
Choon Jin, Lasalle school of Fine Art, Singapore
● 2015- 2016 Schule für Gestaltung – Externer Kursteilnehmerin with Anna Amadio, Basel, Switzerland
Exhibitions - Group Show :
2022 Dec: Curated by Hiltscher Consulting, Lost Creek Country Club - USA
2022 Dec: Xmas Market, Gallery Eleven Ten - Basel - Switzerland
2022 Nov : Arte Binningen Art Fair, Binningen, Switzerland
2022 Oct : "No words needed" at Gallery Eleven Ten - Basel -Switzerland
2022 Sept : Gang 13, curated by Institut Fur – Basel – Switzerland
2022 April : Galerie Katapult curated by Frontofbicycle – Basel – Switzerland
2022 April : LORA Cafe. Bahnhof SBB Basel
2021 dec : Le Bon Marché, Paris, France
2021 dec : Galerie am Lindenhof, Hiltscher Consulting – Zurich – Switzerland
2021 Sept : KUNSTp.ART Gallery – Basel – Switzerland
2021 Sept : Galerie Katapult curated by Frontofbicycle – Basel – Switzerland
2021 May : KUNSTp.ART Gallery – Basel – Switzerland
2018 Dec : W Hotel – Singapore
2017 Oct : Kunstp.art Gallery – Basel – Switzerland
2017 Aug : Châteaux Lafoux Tourves – Franc
2016 Dec : KUNSTp.ART Gallery – Basel – Switzerland
2007 Oct : Imagine galerie – Lyon – France
2007 Jun : Imagine galerie – Lyon – France
2006 May : Galerie Lux – Lyon – France
2006 Mar : Imagine galerie – Lyon – France
2005 Dec : El ´Gah Galerie – Lyon – France
2005 Feb : Gajah Gallery – Singapore
2000 : Opera Gallery – New York
1999 Apr : Dauphin Gallery – Singapore
1999 Mar : ArtExpo Art Fair with Dauphin Gallery – New York
1998 Oct : ArtExpo Art Fair with Dauphin Gallery – Los Angeles
1997 Dec : Dauphin Gallery – Singapore
1997 Sep : John Erdos Gallery – Singapore
1997 May : Que Pasa – Singapore
1997 Jun : Que Pasa, Singapore
1997 Apr : Hyatt Hotel – Singapore
1997 Mar : Marriott Hotel – Singapore
1996 Apr : Gajah Gallery – Singapore
Solo Exhibitions :
2022 June : Kunstp.art Gallery – Basel – Switzerland
2017 Aug : Art et Vin, Châteaux Lafoux Tourves, France
2002 Oct : Galerie Plomb’Art, Saint Nom la Bretèche, France